Reaktionen auf Deutschland - Portugal von Spielern, Trainern und Presse

Nach einem fulminanten 4:2 Sieg einer neu erstarkten und wie ausgewechselten deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal, habe ich, als Fußball-Korrespondent dieses Blogs, eine Sammlung der besten Reaktionen auf den zweiten Vorrundenauftritt von “uns Mannschaft” von Spielern, Trainern und der internationalen Presse zusammen getragen. Und damit genug der Phrasen und hin zu den tatsächlichen Stilblüten:
“Bei so einem großen Turnier, bei so einem wichtigen Spiel... da geht mir einer ab, da bin ich ultra happy.”
Robin Gosens
Der zum “Man of the Match” ausgezeichnete Robin Gosens hat nach einem Traum-Abseits-Tor und einer tatsächlich gültigen Bude, sowie zwei Vorlagen, natürlich allen Grund, sich zu freuen. Auch der Schlagabtausch mit Plappermaul Thomas Müller ist durchaus sehenswert:
"Wie kannst du nach 60 Minuten runter gehen?"
Thomas Müller
“Besser 60 gute Minuten, als 90 schlechte."
Robin Gosens
“Unabhängig vom Gegentor haben wir ja die ersten 15 Minuten schon losgelegt wie die Feuerwehr.”
Thomas Müller
Für Nationaltrainer Löw war das torreiche Spiel mit insgesamt sechs Treffern vermutlich keine Überraschung, schließlich sagte er am Vortag des Spiels:
"Nach vorne hin muss die Post abgehen. Wir haben schon dieses Selbstbewusstsein und auch dieses Selbstverständnis, dass wir es besser können und dass wir auf Augenhöhe sind mit Portugal."
Jogi Löw
Auch die internationale Presse fand viele lobende Worte für die deutsche Nationalelf:
“Gosens trifft zum Vierten! Deutschland schlägt auf beeindruckende Weise in einem Sechs-Tore-Krimi zurück.”
The Sun (England)
“Deutschland packt im besten Spiel der EM die Walze aus. Portugal und Cristiano dürfen am Anfang träumen und müssen sich dann dem Riesenspiel von Löws Team ergeben.”
Marca (Spanien)
“Die deutschen Panzer zerstören die fragile portugiesische Abwehr.”
A Bola (Portugal)
“Das echte Deutschland ist zurück: CR7 reicht nicht, Portugal bekommt 4 eingeschenkt. Ronaldo eröffnet den Tanz, aber dann übernahmen die Deutschen. Eine deutsche Symphonie: Nach dem missglückten EM-Debüt gegen Frankreich bestätigt Löws Truppe, dass die Deutschen im Fußball nie sterben.”
Gazzetta dello Sport (Italien)