Reaktionen auf Deutschland - Ungarn von Spielern, Trainern und Presse

Stephan24. Juni 2021, 01:11 Uhr

Nach einem zittrigen 2:2 Unentschieden gegen Ungarn steht die deutsche Nationalmannschaft nun im Achtelfinale der Europameisterschaft 2020 und muss sich am kommenden Dienstag gegen England behaupten. Ähnlich wie die Franzosen im ersten Spiel der Gruppe F, standen auch die Ungarn sehr tief in der eigenen Hälfte und haben ebenfalls aufgezeigt, wie anfällig das deutsche Spiel gegen schnell ausgeführte Konter ist. Hoffen wir mal, dass diese Strategie nicht zum “Blueprint” für das Spiel gegen die DFB Auswahl wird. Aber nun Schluss mit der knallharten Analyse des TGIT-Fußballbeauftragten und hin zu den besten Spielerreaktionen.

Leon Goretzka, uns “Jung aus dem Pott” witzelte vor dem Spiel:

“Es ist einfach schön, dass wir jetzt mal wieder 82 Millionen Bundestrainer im Land haben und nicht 82 Millionen Virologen."

Leon Goretzka

Sein Tor zum 2:2 Endstand beschrieb er dann sehr pragmatisch.

"Der Ball wird abgefälscht, fällt mir vor die Füße und dann nur noch rein damit."

Leon Goretzka

Joshua Kimmich, der zum Man of the Match ausgezeichnet wurde, ließ folgendes verlauten:

Jetzt haben wir drei komplett verschiedene Spiele gesehen. Ich hoffe, dass wir jetzt endlich im Turnier angekommen sind. Wir haben auf jeden Fall noch Luft nach oben und werden wir gegen England zeigen.

Joshua Kimmich

Weitere Stimmen aus der deutschen Mannschaft:

“Wir haben klasse Jungs und wir haben trotzdem Selbstvertrauen, auch wenn wir gegen Ungarn 2:2 gespielt haben. Wir wollen auf jeden Fall weiter gehen, es ist ein KO-Spiel, es ist alles möglich und Wembley liegt uns."

Manuel Neuer

"Wir haben extrem gute Moral bewiesen. Fehler gemacht, aber gefightet, bis der Ausgleich gefallen ist. War nix für schwache Nerven."

Jogi Löw

"Durch diese Gruppe durch zu kommen, das war gut und das war das Ziel. Wir spielen gegen England, darauf können wir uns freuen."

Jogi Löw

Stimmen aus der internationalen Presse:

“Die Three Lions werden bei der Aussicht auf den Wembley-Showdown am Dienstag alles andere als zittern. Eher großen Gefallen daran finden. Denn die Mannschaft von Joachim Löw stürmte nicht in das Achtelfinale, sie stotterte und stolperte aus der Todesgruppe.”

The Sun (England)

“Her mit den Deutschen!”

Telegraph (England)

“In einer stürmischen Nacht in München schrammte Deutschland gegen Ungarn knapp an einer Katastrophe vorbei und war sechs Minuten davon entfernt, die Gruppe F als Letzter abzuschließen und das Turnier nach der ersten Etappe verlassen zu müssen. Das späte Tor von Leon Goretzka hievte die Mannschaft zurück auf den zweiten Platz und sorgte dafür, dass eine mit Fehlern übersäte Defensivleistung nicht hart bestraft wurde.”

The Guardian (England)

"Deutschland verhindert am Ende ein Desaster gegen das heroische Ungarn. Die Todesgruppe wäre fast tödlich gewesen - für Deutschland."

Marca (Spanien)

"Goretzka rettet Löw. Das Ungarn von Rossi schrammt an der Heldentat vorbei. Deutschland rettet sich im letzten Augenblick."

Tuttosport (Italien)

"Leon Goretzka sei Dank - Deutschland zittert sich in den EM-Achtelfinal."

Blick (Schweiz)

Ein vernichtendes Urteil zum laufstarken Leroy Sané kam inzwischen von Ex-Nationalspieler Mehmet Scholl, der bei Kritik erfahrungsgemäß kein Blatt vor den Mund nimmt:

"Kai Havertz ist produktiver in 90 Minuten als Leroy in drei Spielen. Der Typ verfolgt uns, das ist unser Running Gag."

Mehmet Scholl

Reaktionen auf Deutschland - Ungarn von Spielern, Trainern und Presse